|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.
Lanndo-Einführung | Lanndo-Wohnen | Lanndo-Information
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Grundwerkstoff der Serie Lanndo sind 15 mm starke Platten aus massivem,
hochwertigem Bambus, einem sehr harten, strapazierfähigen und pflegeleichten Holz,
das sich durch Stabilität und Festigkeit auszeichnet und in vielen Eigenschaften den
Harthölzern ebenbürtig ist. Seine Verwendung ist im Unterschied zur Tropenholz-
Problematik ökologisch und die Nachhaltigkeit betreffend unbedenklich.
Die für Lanndo vewendeten Bambusplatten weisen eine dezente, warme Maserung auf.
Und: Sie sind hochkant verleimt – eine Einzigartigkeit auf dem Markt der Wohnmöbel
und ein Markenzeichen des Möbelgestalter-Gespanns Christian Kusenbach und
Martin Sessler zugleich!
Aus konstruktiven Gründen bestehen die Tischbeine aus einem MDF-Kern, ummantelt
von einem 5 mm starken Bambusfurnier.
Die beiden Mittelplatten und die zwei Schubladen sind ebenfalls aus diesen perfektionierten
Bambusplatten hergestellt. Sie werden mit speziellen stahlgeschwärzten Rampa-Schrauben
und silber vernickelten Rosetten und Rundmuttern verschraubt.
Die Mittelplatten sind tiefschwarz gebeizt und anschließend mit einem PU-Lack lackiert
und somit sehr robust. In ihrer Farbgebung kontrastieren sie sehr schön zum im
Bambusfarbton belassenen Tischkorpus.
Jeder Tisch der Serie Lanndo besteht aus sechs Teilen, die einfach zu montieren sind.
Die Aufbauanleitung ist leicht verständlich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
LANNDO Aufsteller
Download 2MB |
TISCH
110 x 60 x 75,5 cm
Schubladen/Tisch:
27 x 60 x 4 cm
Schubladen Innen:
ca. 23,5 x 57 x 3 cm
UVP 1295 EUR |
KONSOLE
139 x 40 x 90 cm
Schubladen/Konsole:
27 x 40 x 4 cm
Schubladen innen:
ca. 23,5 x 37 x 3 cm
UVP 1295 EUR
|
|
SEKRETÄR
139 x 60-100 x 90 cm
UVP 2595 EUR |
|
|
|
|
MATERIAL
Seitenteile:
Bambus massiv, gedämpft und geölt
Mittelteil und Schubladen:
Bambus massiv, schwarz gebeizt und lackiert
Beine:
MDF mit 5 mm Bambusstarkfurnier, geölt
Pflegehinweis
Auf der harten Oberfläche haften Staub, Schmutz und Fett nur schwer.
Regelmäßiges reinigen mit Wasser und milden Reinigungsmitteln verhindern
den Aufbau von Langzeitbelastungen.
Ab und zu ein leichtes Nachölen erhält den goldbraunen Farbton
und schützt die Oberfläche des Holzes. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|